2-iStock_000043494356_Double.jpg

 
 

 
 


Unsere Vision

Der Personalfonds Post setzt Impulse in sozialen Themen, wirkt präventiv und unterstützt Mitarbeitenden in sozialen und finanziellen Notlagen.

Insbesondere in den Themengebieten Demographie / Vorsorge und Digitalisierung / Arbeitsmarktfähigkeit werden Schwerpunkte gesetzt.

Unsere Mission

Der Personalfonds Post hilft Mitarbeitenden und Pensionierten, die sich in einer (sich abzeichnenden) sozialen und finanziellen Notlage befinden, mit Unterstützungsbeiträgen und Darlehen.

Wir setzen uns für die Prävention sozialer Probleme ein.

Angebote

iStock_000027427024_Large.jpg

Unterstützungsbeiträge und Darlehen

Mit Unterstützungsbeiträgen beteiligt sich der Personalfonds Post unter anderem an ungedeckten Krankheits- oder Unfallkosten sowie an der Ausbildung von Kindern und der Weiterbildung von Mitarbeitenden. Für kleine Schuldensanierungen kann der Personalfonds aktiven Mitarbeitenden zinsgünstige Darlehen gewähren. Gesuche für Unterstützungsbeiträge und Darlehen richten Sie bitte an Ihre regionale Sozialberatungsstelle.

058 341 40 40
gesundheitundsoziales@post.ch

Hier finden Sie eine leere Budgetvorlage
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt.


201708_Sport_Freizeit_JHZ_9b_0039_klein.jpg

Überlassen Sie nichts dem Zufall, nehmen Sie Ihre Finanzen in die Hand!

Der Personalfonds Post unterstützt Mitarbeitende der Post mit unterschiedlichen Angeboten und in verschiedenen Lebensphasen zu den Themen Budget und Vorsorge.

Ziel aller Angebote ist es, dass Sie Ihre Finanzen selbstverantwortlich managen. Sei es im jungen Erwachsenenalter, vor oder während der Familienphase oder in der Vorbereitung auf die Pensionierung, wir haben ein passendes Angebot für Sie.

Überzeugen Sie sich selbst!


Budget

iStock-513990165.jpg

Wir bieten für alle Mitarbeitenden der Post gratis Budgetberatungskurse an. Sie haben die Qual der Wahl: wollen Sie einen kurzen oder längeren Kurs besuchen? Einen, der spezifisch auf Ihre Lebenssituation zugeschnitten ist oder einen, der allgemeine Informationen zur Erstellung und Optimierung des persönlichen Haushaltsbudgets aufzeigt? Das Ziel bleibt im Grundsatz das Gleiche: Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Budget optimieren können, wo Einsparungen möglich sind und lassen Sie sich von den Tipps und Tricks inspirieren.

Buchen Sie den Kurs Ihrer Wahl bei der Budgetberatung Schweiz (auf https://budgetberatung.ch/firmenstiftungen)

Weitere Informationen rund um das Thema Finanzen finden Sie hier:


Vorsorge

Ab wann soll man sich mit der Altersvorsorge auseinandersetzen?

iStock-491938062.jpg

Wer fit für seine finanzielle Zukunft sein will, tut gut daran, sich bereits in jungen Jahren Gedanken über die Altersvorsorge zu machen. Wie die Altersvorsorge funktioniert und wo die Hebel sind, um Einfluss zu nehmen, wird in diesem E-Learning und dieser Brownbag-Schulung “Altersvorsorge für Dummies” aufgezeigt.

Pensionierung in Sicht

Mitarbeitenden ab 58 steht postintern ein Abendseminar zur Verfügung, in dem die Themen rund um die Sozialversicherungen zur anstehenden Pensionierung eingehend diskutiert werden. Buchen Sie Ihr Seminar im LMS auf dem Postweb oder wenden Sie sich an Ihre/n Vorgesetzte/n, welche/r Sie bei der Anmeldung unterstützt.

Lust auf mehr Wissen?

Folgende Linkliste bietet einen Überblick über unterschiedliche Angebote und Beratungsstellen zum Thema Altersvorsorge. Schauen Sie rein, vergleichen Sie und wählen Sie das für Sie individuell passende Angebot:


Ferienvergünstigungen 

Reka-Ferienhilfe  

Mitarbeitenden mit Kindern oder beeinträchtigten Familienmitgliedern ermöglicht der Personalfonds Post Ferien zu 200 Franken. Die Anfragen zu diesem Angebot werden über die Sozialberatung Post eingereicht.  

Ferien für alle  

Der Personalfonds Post beteiligt sich mit 15% Rabatt an Ihren nächsten Reka-Ferien in der Schweiz.   

Um vom Angebot zu profitieren folgen Sie bitte dieser Anleitung:   

  1. www.reka.ch öffnen   

  2. Unterhalb des Suchfensters den Promocode erfassen   

  3. Der Promocode heisst «POST-FERIEN-102».    

    Wichtig: Der Promocode muss zwingend beim Buchungsprozess angegeben werden. Nach Buchungsabschluss kann der Rabatt rückwirkend nicht mehr gültig gemacht werden.

  4. Basispreis mit Post-Angebot «Mitarbeiter Post» auswählen. Der Rabatt ist berücksichtigt und gilt auf den Wohnungspreis, nicht auf die Zusatzleistungen   

  5. Im Feld «Sonderwünsche & Kommentare» Personal- oder AHV-Nummer erfassen. So ist der 15% Rabatt garantiert   

Wir sind für Sie da


Kontaktieren Sie uns via untenstehendes Formular oder auf personalfonds@post.ch

So finden Sie uns

Stiftung Personalfonds Post, Wankdorfallee 4, 3030 Bern

personalfonds@post.ch

Erfahren Sie mehr über unsere Stiftung

Der Jahresbericht 2023 ist online.

Viel Vergnügen bei der Lektüre.

 

Der Geschäftsbericht 2022 ist online.

 

Laden Sie unseren Geschäftsbericht von 2021 runter.

Laden Sie hier unseren Geschäftsbericht 2020 herunter
 
Laden Sie hier unseren Geschäftsbericht 2019 herunter

 


Laden Sie hier unseren Geschäftsbericht 2020 herunter















Laden Sie hier unseren Geschäftsbericht 2019 herunter